Durchstarten mit Führung

Der Podcast für mehr Führungskraft

Durchstarten mit Führung
  • Durchstarten mit Führung, Selbstführung und Selbstmanagement.

    DMF 21 – Interview Monika Herbstrith-Lappe: „Werde der Regisseur deines Erfolgs“

    Kunst und Führung – das scheint auf den ersten Blick ein unvereinbarer Gegensatz zu sein. In der Kunst die Weite der Kreativität – im Führen die harte Welt der Tatsachen. Hört man gar von „Theaterarbeit“ und Führung stellt sich rasch ein Lächeln bei sei mancher Führungskraft ein…. Zwar kann es schon sein, dass manche Tage im Alltag einer Führungskraft einem schlechten Theaterstück ähneln – aber seriös betrachtet scheinen beide Welten zu weit voneinander entfernt zu sein.

    Dass dies ein krasses Missverständnis ist, dass im Gegenteil Führungskräfte viel von Regiearbeit profitieren können, beweist Monika Herbstrith-Lappe in diesem Interview.

    Sie erlaubt uns einen Blick hinter die Kulissen und klärt uns auf, wo die Verbindungslinien zwischen Führen und Theaterkunst zu finden sind. Dieses Interview soll inspirieren und ermutigen, Führen aus einer anderen Perspektive zu betrachten.

    Folge direkt herunterladen

    DMF 20 – Inspiriere und Motiviere durch Zielvereinbarung

    Zielvereinbarung – Der Königsweg im Management

    Die Managementlehre und Managementmethode „Führen durch Zielvereinbarung“ oder „Management by Objectives“ (MbO) ist ein klassischer Managementansatz, der von Peter Drucker in seinem 1954 erschienenen epochalen Werk „The Practice of Management“ erstmals formuliert wurde.

    Kaum ein modernes Unternehmen verzichtet auf diesen Ansatz – zu groß sind seine Vorteile!
    Das Grundprinzip ist einfach – doch die Umsetzung ist manchmal eine Herausforderung.
    In dieser Episode schildere ich das Prinzip des MbO und die Philosophie dahinter. Wenn du dieses Prinzip verstehst und richtig anwendest, werden deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert an die Arbeit gehen.
    Wie du Zielvereinbarungsgespräche motivierend führst und nicht zu einer Pflichtübung machst, erzähle ich dir in dieser Podcastfolge.
    • Du möchtest deine Mitarbeitergespräche besser führen?
    • Du möchtest ehrliches Feedback und Tipps?
    • Du möchtest dein Gesprächsverhalten gezielt verbessern?

    Dann melde dich bei mir und buche dein persönliches Coaching!

    Folge direkt herunterladen

    DMF 19 – Interview: Cornelia dal Sasso „Nutze deinen Anders-Faktor für deine unwiderstehliche Positionierung“

    Interview:
    Cornelia dal Sasso „Nutze deinen Anders-Faktor für deine unwiderstehliche
    Positionierung“

    Positionierung und die Entwicklung einer Marke wird zu unrecht nur mit großen Konzernen assoziiert. Auch für Führungskräfte und Unternehmer ist Positionierung eine wichtige Voraussetzung um erfolgreich zu sein. Positionierung und in weiterer Folge die Entwicklung einer Marke ist im Grunde die Beantwortung der Frage, wozu man etwas tut.

    • Was ist der Auftrag? 
    • Was ist
      das Ziel?
    • Was ist mein Beitrag zum Ganzen?

    Diese Fragen wollen geklärt sein, um
    gut performen zu können.

    Wer diese Fragen für sich reflektiert und beantwortet hat, hat einen wesentlichen Schritt in Richtung der eigenen Positionierung und der Entwicklung einer unwiderstehlichen Marke geleistet.

    Wer sich gut positioniert, der gewinnt Kunden, Kollegen und Vorgesetzte für sich. Der Weg zum Erfolg ist die Klarheit, die man durch die Positionierung für sich gewinnt. Wer klar ist, der kommuniziert eindeutiger, wird greifbarer und zu einer unverwechselbaren Marke.

    Markenentwicklung ist aber kein Zwang von außen. Sie entsteht durch die Entwicklung deiner Persönlichkeit. Durch das, was dich gegenüber anderen „Anders“ macht.

    Die Shownotes zur Episode finden sich unter www.heisetraining.at/podcast/folge19

    Bitte nicht vergessen:
    Podcast abonnieren und 5* Rezension auf iTunes geben.

    Folge direkt herunterladen

    DMF 18 – Ohne Entspannung keine Höchstleistung

    Wer Höchstleistung bringen will, braucht Entspannung

    Als Führungskraft erfolgreich zu sein bedeutet, mit Stress umgehen zu können. Mäßiger Stress kann sogar leistungsfördernd sein. Aber bei zuviel Stress droht der Verlust des Zugangs zu sich Selbst. Mit fatalen Folgen:

    • Mangelnde Leistungsfähigkeit
    • Entfremdungserlebnisse
    • Burn-Out-Gefühle
    • Mangelnde Stressresistenz
    • Anfälligkeit für Fremdsteuerung
    • ….

    In dieser Episode erzähle ich dir, wie du dein Selbst mit 11 einfachen Methoden nachhaltig stärken kannst.

    Mehr Informationen findest du auch in meinem Blogbeitrag „Reif für die Insel? Entspannung tut not!

    Wenn du mit mir arbeiten möchtest, dann mache jetzt den ersten Schritt und nimm mit mir Kontakt auf!

    Hier findest du auch die Möglichkeit, dein Stressverhalten zu testen…

    Abonniere bitte den Podcast – Vielen Dank!

    Folge direkt herunterladen

    DMF 17 – 10 Kommunikationsregeln für Meetings und andere Gespräche

    10 Kommunikationsregeln für effektivere Führung

    Erfolgreiche und effektive Führung setzt professionelles Kommunikationsverhalten voraus. Obwohl Kommunikation ein vielschichtiges Thema ist, gibt es doch einige grundlegende Prinzipien, die Kommunikation erfolgreich machen.

    In diesem Podcast stelle ich dir 10 Regeln vor. Leicht anwendbar machen sie deine Kommunikation sofort spürbar besser!

    Diese Kommunikationsregeln wurden von Ruth Cohn (1912-2010) im Rahmen der TZI-Methode entwickelt. Diese Kommunikationsregeln lassen sich sehr gut in Besprechungen, Meetings, Diskussion, Verhandlungen aber auch in der Zweier-Kommunikation anwenden.

    Versuche doch, diese Regeln bei deinen nächsten Sitzungen und Gesprächen anzuwenden.

    Shownotes mit einer Infografik gibt es hier: www.heisetraining.at/podcast/folge17

    Bitte teilen und den Podcast empfehlen!

    Folge direkt herunterladen